Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Uncategorised

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Links

Bitte den Haftungsausschluss in unsererem Impressum zu Links auf externe Websites beachten.

  • Links zu unseren Sponsoren

    Sponsoren des ACC Reutlingen e.V.

    Wir danken unseren Sponsoren, ohne die wir unsere Vereinstätigkeit für unsere Mitglieder nicht in diesem Umfang ausführen könnten:

    RSL GmbH
    Ferdinand-Lassalle-Str. 28
    72770 Reutlingen
    www.rsl-classic.de
    Sponsor des ACC Reutlingen e.V.: RSL Classic GmbH
    SUBWAY Sandwiches
    Kirchentellinsfurt
    Reutlingen
    Tübingen
    www.subway-sandwiches.de
    Sponsor des ACC Reutlingen e.V.: SUBWAY
    Dinkelacker
    www.dinkelacker.de
    Sponsor des ACC Reutlingen e.V.: Dinkelacker
    Euro & US-Cars Heiko Fridrich
    Metzingerstr. 96
    72555 Metzingen
    www.euro-us-cars.de
    Sponsor des ACC Reutlingen e.V.: Euro & US Cars
    Generalagentur Schotte & Geiger GbR
    Württembergische Versicherung AG
    Oliver Schotte
    Silcher Str. 2
    72555 Metzingen
    www.wuerttembergische.de
    Sponsor des ACC Reutlingen e.V.: Versicherungsagentur Schotte & Geiger (Württembergische Versicherung AG)
    AGENTUR BROGLIE
    Internet-Hosting - Homepages
    www.gebro-hosting.de
    AGENTUR BROGLIE - Reutlingen
  • Andere US-Car Clubs in der Umgebung

    Weitere US-Car Clubs in der Umgebung:

    Van Brother's
    Mannheim
    www.vanbrothersgermany.de
    Van Brother's, Mannheim 
    1. Österreichischer
    US-Car Club
    www.us-carclub.at
    1. Österreichischer US-Car Club

    Weitere US-Car Clubs und deren Kontaktdaten erhaltet Ihr aus den US-Car Szene Zeitschriften "Street Magazine" und "Chrom & Flammen".

  • Fachbetriebe für US-Cars in der Umgebung

    Nachfolgende Fachbetriebe können wir empfehlen:

    Yankee Motors
    Instandsetzung von Motor und Getriebe
    Lieferant für erstklassige revidierte amerikanische
    Motoren im PKW-, Truck-, Oldtimer- sowie
    Boots-/Marine- und Industriebereich, sowie
    Motor-Komponenten, revidierte Automatikgetriebe
    und Getrieberevisionsteile.

    Wächterstr. 1
    90489 Nürnberg
    Tel.: 09 11 - 3 23 60 10
    www.yankeemotors.com

    Yankee Motors, Nürnberg

    Wurster Oberflächenbearbeitung GmbH
    Oberflächenbearbeitung
    Gummi- und Kunststoffentratung
    Kaltentgrat-Anlagen
    Schleuderrad-Strahlanlagen

    Robert-Bosch-Str. 5
    72124 Pliezhausen
    Tel.: 0 71 27 - 89 04 00

    Wurster Oberflächenbearbeitung GmbH, Pliezhausen

    K & N
    KFZ-Komplett-Service

    Lembergstr. 21
    72766 Reutlingen
    Tel.: 0 71 21 - 1 75 09
    www.kn-rt.de

    K & N, Reutlingen

    Renz US-Cars

    Emminger Str. 8
    71131 Jettingen
    Tel.: 0 74 52 - 7 58 22
    www.renzuscars.de

    Renz, Jettingen
  • Informationen zum Thema US-Cars und Kulturgut Mobilität

    Informationen zur Initiative Kulturgut Mobilität und dem Internetportal AmeriCar

    Initiative Kulturgut Mobilität
    Die Initiative »Kulturgut Mobilität« hat sich die Förderung der historischen Aufarbeitung des Themas »Motorisierte Mobilität« zur Aufgabe gemacht.

    www.kulturgut-mobilitaet.de 

    Initiative Kulturgut Mobilität 

    AmeriCar
    Das Internetportal für alle US-Car-Fans
    Die neue Heimat von Thomas Ebeling & Thomas Frankenstein, die viele sicherlich noch von einem bekannten US-Car-Magazin kennen.

    www.americar.de

    Internetportal AmeriCar
  • Sonstige Links

    Sonstige Links

    Deutschlands größte HUMMER & US Car Vermietung
    Der Fuhrpark umfasst neben ca. 20 HUMMER
    auch andere American Legend Cars wie Ford
    Mustang GT, Corvette oder Dodge Challenger.
    Egal zu welchem Anlass, ob zum Geburtstag,
    zum Jubiläum, oder einfach mal so.

    www.yellowhummer.de

    Yellow-Hummer US-Car Vermietung

    CPO Cycle Products GmbH
    Neckartenzlingen

    www.cpo-bikes.de

    CPO Cycle Products GmbH

    Getränkefachmarkt Lutz
    Engstingen

    www.lutz-getraenke.de

    Lutz Getränkefachmarkt, Engstingen
Links zu externen Websites
American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Umrechnungstabellen

Gewicht:

Wert entspricht
1 g 0,03527 Unzen = 15,432 grains
1 grain 0,0648 g
1 ounce (oz.) 28,35 g
1 pound (lb.) = 16 oz. 0,45359 kg = 16 oz. = 7000 grain
1 kg 2,2046 pounds = 35,273 Unzen
1 Stone 14 pounds = 224 oz = 6,3504 kg
1 to 2204,6 Pounds = 0,9842 long ton = 1,1023 short ton
1 short ton 907,184 kg = 2000 Pounds
1 long ton 160 Stone = 1016,04 kg = 2240 Pounds

Länge:

Wert entspricht
1 mm 0,03937 Zoll
1 cm 0,3937 Zoll
1 m 39,37 Zoll = 3,28083 Fuss = 1,0936 Yard
1 km 3280,83 Fuss = 1093,61 Yard = 0,62137 Meilen
1 Zoll 25,4 mm = 2,54 cm = 0,0254 m
1 Fuss = 12 Zoll 304,8 mm = 30,48 cm = 0,3048 m
1 Yard = 3 Fuss 0,9144 m
1 Meile = 1760 Yard 1,60934 km
1 Meile (nautische) 1,8522 km

Zoll / Metrisch:

Zoll
Bruchwert
(Gewindedurchmesser)
Zoll
Dezimalwert
mm
metrisch
(Gewindedurchmesser)
Zoll
(Schlüsselweite)
mm
(Schlüsselweite)
1/64" 0,016" 0,397 mm    
1/32" 0,031" 0,794 mm    
1/16" 0,063" 1,587 mm    
1/8" 0,125" 3,175 mm    
1/4" 0,250" 6,350 mm 7/16" 11,113 mm
5/16" 0,3125" 7,938 mm 1/2" 12,700 mm
3/8" 0,375" 9,525 mm 9/16" 14,288 mm
7/16" 0,4375" 11,113 mm 5/8" 15,875 mm
1/2" 0,500" 12,700 mm 3/4" 19,050 mm
5/8" 0,625" 15,875 mm 15/16" 23,813 mm
3/4" 0,750" 19,050 mm 1 1/8" 28,575 mm
7/8" 0,875" 22,225 mm 1 5/16" 33,338 mm
1" 1" 25,400 mm 1 1/2" 38,100 mm
1 1/8" 1,125" 28,575 mm 1 11/16" 42,863 mm
1 1/4" 1,250" 31,750 mm 1 7/8" 47,625 mm
1 3/8" 1,375" 34,925 mm 2 1/16" 52,388 mm
1 1/2" 1,500" 38,100 mm 2 1/4" 57,150 mm
1 3/4" 1,750" 44,450 mm 2 5/8" 66,675 mm
2" 2" 50,800 mm 3" 76,200 mm
2 1/4" 2,250" 57,150 mm 3 3/8" 85,725 mm
2 1/2" 2,500" 63,500 mm 3 3/4" 95,250 mm
2 3/4" 2,750" 69,850 mm 4 1/8" 104,775 mm
3" 3" 76,200 mm 4 1/2" 114,300 mm
3 1/4" 3,250" 82,550 mm    
3 1/2" 3,500" 88,900 mm    
3 3/4" 3,750" 95,250 mm    
4" 4" 101,60 mm    
4 1/4" 4,250" 107,95 mm    
4 1/2" 4,500" 114,30 mm    
4 3/4" 4,750" 120,65 mm    
5" 5" 127,00 mm    

Fläche:

Wert entspricht
1 mm² 0,00155 Zoll²
1 cm² 0,155 Zoll²
1 m² 10,764 Fuss² = 1,196 Yard²
1 a (Ar) 100 qm² = 119,599 Yards²
1 ha (Hektar) 10.000 qm² = 0,003861 Meilen²
1 km² 0,3861 Meilen²
1 Zoll² 645,2 mm² = 6,452 cm²
1 Fuss² 929,03 cm² = 0,0929 m²
1 Yard² 0,836 m²
1 Meile² 2,5899 km²

Volumen:

Wert entspricht
1 Liter 61,024 Zoll³ = 0,0353 Fuss³
1 cm³ 0,061 Zoll³
1 m³ 264,17 US-Gallonen = 1,308 Yard³ = 35,314 Fuss³
1 Zoll³ 16,387 cm³
1 Fuss³ 28,317 Liter = 0,028317 m³
1 Yard³ 0,7645 m³
1 US-Gallone 3,7854 Liter = 231 Zoll³
1 GB-Gallone 4,546 Liter = 1,2 US-Gallonen

Geschwindigkeit:

Einheiten m/sec Fuss/sec Meilen/h km/h Zoll/min cm/min
Meter/sec 1 3,2808 2,2369 3,6 2362,20 6000
Fuss/sec 0,3048 1 0,6818 1,09728 720 1829
Meilen/h 0,44704 1,4667 1 1,60934 1056 2682,23
km/h 0,2778 0,9113 0,6214 1 656,17 1666,67
Zoll/min 0,00042 0,00138 0,00095 0,00152 1 2,54
cm/min 0,01666 0,00055 0,00037 0,0006 0,3937 1
Seemeilen/h 0,5153 1,6889 1,1509 1,8522 1215,35 3087

Kraft / Drehmoment:

Einheiten mNm cNm Nm kpm ozf.in lbf.in lbf.ft
1 mNm 1 0,1 0,001 0,0001 0,142 0,009 0,0007
1 cNm 10 1 0,01 0,001 1,416 0,088 0,007
1 Nm 1000 100 1 0,102 141,6 8,851 0,738
1 kpm 9807 980,7 9,807 1 1389 86,8 7,233
1 ozf.in 7,602 0,706 0,007 0,0007 1 0,0625 0,005
1 lbf.in 113 11,3 0,113 0,0115 16 1 0,083
1 lbf.ft 1356 135,6 1,356 0,138 192 12 1

Leistung:

Wert entspricht entspricht
1 Hp (Horsepower) 1,014 PS 0,7457 kW
1 PS 0,9862 Hp 0,7355 kW
1 kW 1,359 PS 1,340 Hp
American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Drag Race - another passion

Ein Bericht von Christa Girresch

Ein „spinoff“ meiner Leidenschaft für amerikanische Autos ist die Leidenschaft für Drag Race.

Eigentlich war die Begeisterung für Drag Race sogar vorher da…Drag Race. Es begab sich also im August des Jahres 1992, als ein Freund von uns uns sehr von den NitrOlympiX in Hockenheim vorschwärmte. Nach dem Motto „schadet nicht der Allgemeinbildung“ fuhr ich also mit dorthin. Was mich dort erwartete, war ein super Tag unter lustigem Volk mit GEILEN (vor allem amerikanischen) Autos. Zu jener Zeit war ich noch sehr unbedarft, hatte keine Ahnung, weder von (amerikanischen) Autos, noch von Drag Race, doch es war toll. Danach waren wir öfter, fast regelmäßig in Hockenheim, bis einige Kriterien (vorwiegend das zunehmende, sich sehr zum Negativen hin ändernde Publikum und Änderungen in der Präsentation) dazu führten, dass wir nicht mehr so gerne zu den Nitrolympix fuhren.

Anfang März 1997 hatten wir unser erstes amerikanisches Auto, einen roten 3rd gen. Camaro, meine erste große Amiliebe.

Eine besonders schöne Drag Race Veranstaltung war Chambley in der Nähe von Metz, doch irgendwann verloren wir sie aus den Augen. So kann ich leider nicht sagen, wie sie sich bis jetzt weiterentwickelt hat. Chambley ist immer, insofern es sich nicht geändert hat, am letzten April / ersten Mai Wochenende.

Seit Mai 2003 gibt es in Bitburg ein Event, 1on1-motorsports sechs mal im Jahr, einmal pro Monat von Mai bis Oktober, ein Drag Race für Jedermann, alles was 4 Räder hat und gewisse Sicherheitskriterien erfüllt, darf auf den dragstrip.

Doch beginnen wir am Anfang, was ist Drag Race?

Es ist ein Beschleunigungsrennen ursprünglich aus den USA über genau eine Viertel Meile (=ca. 402m). 2 Autos stehen an einer Ampel, dem sogenannten christmas tree, nebeneinander warten bis sie grün wird und versuchen, so schnell wie möglich oder im Rahmen eines Zeitindex am Ende der Strecke anzukommen - meistens jedenfalls. Es gibt ein festes Regelwerk und unterschiedliche Kategorien (www.dragracinghistory.de) . Man braucht keinen Rennwagen oder groß Erfahrung, sondern es ist ein Motorsport für Jedermann/frau… JA FRAU! Denn immer mehr Frauen finden den Weg auf die Piste und fahren mit großem Erfolg Drag Race.
Was ich an Bitburg so mag? Die Stimmung, das multi kulti Volk, von Menschen wie Du und ich bis hin zu ziemlich großen Drag Race Teams sind alle auf der Strecke, Deutsche, Amerikaner, Luxemburger, Franzosen, Belgier, Niederländer, Schweizer…

Die Autos sind ebenso unterschiedlich, von fetten Amis bis hin zu schnellen Golfs, Japanern, Käfern, z.T. Eigenbauten, um nur ein paar zu nennen. Es ist diese Vielfalt und freundschaftliche Konkurrenz, die es ausmacht. Zudem hab ich den besten Job im 1on1 Team, ich verteile die Timeslips, also die Zettel auf denen die Zeiten drauf sind:

  1. ich sehe die Rennen,
  2. die Zeiten,
  3. die Menschen, die die Zeiten abholen

So habe ich den Kontakt zu ihnen. Mein Partner, der Starter, sieht zwar die Autos und die Rennen, doch von den Fahrern immer nur einen Helm.

Außerdem wird unser Team gelegentlich für andere Events für die Zeitnahme gebucht, z.B. u.A. für das Flugplatzblasen in Elchingen, die Race Days in Rotenburg an der Wümme…

All dies hat zwar nichts mit dem ACC zu tun, doch ich finde, es ist eine wunderbare Ergänzung der ich mich ebenso gerne widme, wie dem Club, that’s all.

(Einige Bilder sind freundlicherweise von 1on1 zur Verfügung gestellt worden.)

  • Dragrace 01

  • Dragrace 02

  • Dragrace 03

  • Dragrace 04

  • Dragrace 05

  • Dragrace 06

  • Dragrace 07

  • Dragrace 08

  • Dragrace 09

  • Dragrace 10

  • Dragrace 11

  • Dragrace 12

  • Dragrace 13

  • Dragrace 14

  • Dragrace 15

  • Dragrace 16

  • Dragrace 17

  • Dragrace 18

  • Dragrace 19

  • Dragrace 20

  • Dragrace 21

  • Dragrace 22

  • Dragrace 23

  • Dragrace 24

  • Dragrace 25

  • Dragrace 26

  • Dragrace 27

  • Dragrace 28

  • Dragrace 29

  • Dragrace 30

  • Dragrace 31

  • Dragrace 32

  • Dragrace 33

  • Dragrace 34

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Sonstiges vom ACC Reutlingen e.V.

  • Drag Race

    Another passion

    Dragrace

    Mehr erfahren...

  • Umrechnungstabellen

    Gewichtseinheiten
    Längeneinheiten
    Zoll/Metrisch
    Flächeneinheiten
    Volumeneinheiten
    Geschwindigkeitseinheiten
    Kraft/Drehmoment
    Leistungseinheiten

    Mehr erfahren...

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Restauration: 1969 Lincoln Continental

Michael ergatterte diesen 69er Lincoln Continental auf einem Treffen von einem Schweizer, der aus Altersgründen das Fahren aufgegeben hatte.

Trotz der guten Pflege des Vorbesitzers hatte man dem Wagen sein Alter angesehen. Verständlich, denn er wurde ja als Alltagsfahrzeug bewegt. Der Motor wurde überholt, neu lackiert und wieder in fast neuen Zustand versetzt. Die 460cui-Maschine leistet 365 PS.

In versteckten Ritzen und Fugen hatte sich über die Jahre hinweg Feuchigkeit angesammelt. Die Folgen sind deutlich auf dem Foto oben rechts zu sehen Um dem Rost Herr zu werden wurde der Lincoln komplett abgeschliffen. Eine sehr staubige und schmutzige Angelegenheit.

Jetzt erst ist das eigentliche Ausmaß richtig erkennbar. Die betroffenen Stellen wurden aus der Karroserie herausgeschnitten und neue Blechteile wurden eingeschweißt.

Die so behandelte Karroserie wurde geschliffen, gefüllert und grundiert. In der Lackierbox wurde dann letztendlich der Originalfarbton wieder aufgetragen.

  • Lincolnresto 1

  • Lincolnresto 2

  • Lincolnresto 3

  • Lincolnresto 4

  • Lincolnresto 5

  • Lincolnresto 6

  • Lincolnresto 7

  • Lincolnresto 8

  • Lincolnresto 9