Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Uncategorised

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Retro-Classics in Stuttgart vom 17. bis 20. März 2016

8. Retro Classics: Messeauftritt des ACC Reutlingen e.V.

  • 2016 03 Retro Classics 010

  • 2016 03 Retro Classics 020

  • 2016 03 Retro Classics 030

  • 2016 03 Retro Classics 040

  • 2016 03 Retro Classics 050

  • 2016 03 Retro Classics 060

  • 2016 03 Retro Classics 070

  • 2016 03 Retro Classics 080

  • 2016 03 Retro Classics 090

  • 2016 03 Retro Classics 100

  • 2016 03 Retro Classics 110

  • 2016 03 Retro Classics 120

  • 2016 03 Retro Classics 130

  • 2016 03 Retro Classics 140

  • 2016 03 Retro Classics 150

  • 2016 03 Retro Classics 160

  • 2016 03 Retro Classics 170

  • 2016 03 Retro Classics 180

  • 2016 03 Retro Classics 190

  • 2016 03 Retro Classics 200

  • 2016 03 Retro Classics 210

  • 2016 03 Retro Classics 220

  • 2016 03 Retro Classics 230

  • 2016 03 Retro Classics 240

  • 2016 03 Retro Classics 250

  • 2016 03 Retro Classics 260

  • 2016 03 Retro Classics 270

  • 2016 03 Retro Classics 280

  • 2016 03 Retro Classics 290

  • 2016 03 Retro Classics 300

  • 2016 03 Retro Classics 310

  • 2016 03 Retro Classics 320

  • 2016 03 Retro Classics 330

  • 2016 03 Retro Classics 340

  • 2016 03 Retro Classics 350

  • 2016 03 Retro Classics 360

  • 2016 03 Retro Classics 370

  • 2016 03 Retro Classics 380

  • 2016 03 Retro Classics 390

  • 2016 03 Retro Classics 400

  • 2016 03 Retro Classics 410

  • 2016 03 Retro Classics 420

  • 2016 03 Retro Classics 430

  • 2016 03 Retro Classics 440

  • 2016 03 Retro Classics 450

  • 2016 03 Retro Classics 460

  • 2016 03 Retro Classics 470

  • 2016 03 Retro Classics 480

  • 2016 03 Retro Classics 490

  • 2016 03 Retro Classics 500

  • 2016 03 Retro Classics 510

  • 2016 03 Retro Classics 520

  • 2016 03 Retro Classics 530

  • 2016 03 Retro Classics 540

  • 2016 03 Retro Classics 550

  • 2016 03 Retro Classics 560

  • 2016 03 Retro Classics 570

  • 2016 03 Retro Classics 580

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Fahrsicherheitstraining am 25. Juni 2011

Am Samstag den 25.06.11 früh Morgens um 7Uhr Treffpunkt beim Obi in Pfullingen - - - puh - mitten in der Nacht, aber es war Sicherheitstraining angesagt und da kann man (oder Frau) schon mal aufstehen...

... und dann ging die Fahrt auch schon los, nach Münsingen ins "Alte Lager" in welchem diese Verasntaltugen vom der Verkehrswacht Reutlingen-Münsingen e.V. angeboten werden.
Alle waren schon sehr gespannt was uns dieses mal erwarteen wird, was machen wir mit den Autos und vor allem - was machen die Autos mit uns? Wir wurden in zwei Gruppen zu je 5 Leute aufgeteilt und dann ging es auch schon los , die eine Gruppe übte das "Slalom fahren" - die andere Gruppe versuchte sich mit der "Vollbremsung"....

... und da ging es richtig zur Sache, Gregor hat in der Vollbremsungsgruppe mit Paul für viel Spaß gesorgt: "Wer lässt am meisten Gummi auf der Strecke und wer qualmt am besten?" das waren die Fragen welche geklärt werden mussten - and the winner is:"Gregor mit seinem Capric!"

Der Vormittag verging wie im Flug, nach einer kräftigen Stärkung zum Mittag war als Nachmittagsprogram die Gleitfläche angesagt. DIeser Teil erwies sich sehr witzig und dennoch aufschlussreich. Sehr schnell wurde klar welches Fahrzeug als wintertauglich eingestuft werden kann und Welches besser in einen Winterschlaf versetzt wird.

Bei manchen Fahrzeuge war bei knapp 30 Stundenkilometer schon Feierabend, Andere Fahrzeuge konnten deutlich schneller über die Gleitplatte fahren bevor Sie kurz mit dem Po gewackelt haben.

Zu Schaden ist an diesem Tag glücklicherwiese niemand gekommen, außer ein paar Hütchen, aber das war nicht weiter schlimm.

Alles im allen ein sehr interessanter, lustiger und aufschlussreicher Tag, welcher uns Teilnehmer bei allem Spaß die Grenzen unserer Autos aufgeziegt hat. Wir wünschen Euch jederzeit eine unfallfrei Fahrt, und hoffen diesem Ziel mit dem Fahrsicherheitstraining ein gutes Stück näher gekommen zu sein.

Euer Gregor

  • Sicherheitstraining 2011 01

  • Sicherheitstraining 2011 02

  • Sicherheitstraining 2011 03

  • Sicherheitstraining 2011 04

  • Sicherheitstraining 2011 05

  • Sicherheitstraining 2011 06

  • Sicherheitstraining 2011 07

  • Sicherheitstraining 2011 08

  • Sicherheitstraining 2011 09

  • Sicherheitstraining 2011 10

  • Sicherheitstraining 2011 11

  • Sicherheitstraining 2011 12

  • Sicherheitstraining 2011 13

  • Sicherheitstraining 2011 14

  • Sicherheitstraining 2011 15

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Besuch beim Treffen der Opel-Freunde "Mittlere Lauchert"

am 3. Juli 2011

Hallo Freunde,

hier ist wieder euer Caddy 58. Auch ich darf heute wieder raus aus der Garage und on Tour of Road – schöööööön – ich freu mich. Es ist zwar nur eine kurze Strecke, aber die reicht mir alle mal. Heute geht’s nach Gammertingen-Harthausen zum Treffen der Opel Freunde Mittlere Lauchert.

Ihr werdet Euch sicherlich fragen, warum zum Opel-Treffen? Hab ich mich auch, aber dann hab ich mitbekommen, warum. Sabine hatte den Alex gefragt, ob nicht ein paar von den Jungs bei uns am Treffen helfen wollen und können. Daher sind wir mal gschwind vor Ort gefahren um mit Alex persönlich darüber zu sprechen, sofern er Zeit hat. Die hatte er und es wurde vereinbart, dass man auf jeden Fall in Kontakt bleibt.

Start war am 03.07. in Undingen nach einer kleinen Kaffeepause – ich habe mich derweil in der Sonne geaalt – schön. Es kam noch eine schöne blaue Corvette dazu, die gehört zum Dieter. Der Chevy von Gregor und Rosi war leider mit Bremsplatten außer Gefecht gesetzt – schade - daher kamen die Zwei mit dem Privatwagen.Hier sind die Hunde auch bequem rein gegangen. War eine lustige Kolonne, die da nach Gammertingen fuhr. Über Erpfingen, Dreherhof und Trochtelfingen landeten wir dann in Harthausen beim Treffen.

Wir wurden überschwänglich begrüßt – das hat man ja gern – auch ich natürlich. Ich bin ja schließlich stolz auf mein Alter – da müssen die Jungen erst mal hin kommen. Ich habe natürlich auch hier wieder einige Bekannte getroffen: Kadett, Ascona, Record, Vectra usw. Teilweise wirklich super schön getunte Weggefährten. Sogar etwas „fast“ gleichaltriges, das Alter konnte ich aus der Ferne aber leider nicht erkennen und mein Herr kann sich nicht mehr erinnern – was soll ich dann dazu sagen? Einen P2 – super schön in rot und weiß wie man auf den Bildern sieht. So schlau sind die Menschen, Bilder machen zur Erinnerung aber Texte nicht mehr auswendig lernen – wo soll das noch enden?

Auch hier eine super gemütliche Atmosphäre, schönes Wetter und ein laues Lüftchen wehte. Meine Mitfahrer und Mitstreiter hatten es sich mit Essen und Trinken auf dem Spielplatz der Schule bequem gemacht, so dass ich erst mal in Ruhe durch schnaufen konnte. Aber dann wurde zum Aufbruch geblasen. Allerdings kamen jetzt noch einige Interessierte und wollten einiges wissen und auch mal rein sitzen – lass ich ja alles mit mir geschehen, wenn ich merke, dass das ehrliches Interesse ist. Einer hat sich richtig gut ausgekannt – Hut ab vor dem „Jüngling“.

Wir haben auch ein paar Flyer da gelassen und alle wollen zu unserem Treffen im Oktober kommen. Die Heimfahrt verlief ohne Probleme, aber ich war froh an dem heißen Sonntag wieder in die kühle Garage zu kommen. Der nächste Ausflugtermin steht schon fest, aber noch nicht genau wohin. Eigentlich nach Donaueschingen – aber nur bei schönem Wetter – oder einfach nur faulenzen. Mal sehen, wohin es geht.

Es grüßt Euch Euer
Caddy

  • Opeltreffen 11 1

  • Opeltreffen 11 2

  • Opeltreffen 11 3

  • Opeltreffen 11 4

  • Opeltreffen 11 5

  • Opeltreffen 11 6

  • Opeltreffen 11 7

  • Opeltreffen 11 10

  • Opeltreffen 11 11

  • Opeltreffen 11 12

  • Opeltreffen 11 13

  • Opeltreffen 11 14

  • Opeltreffen 11 15

  • Opeltreffen 11 16

  • Opeltreffen 11 17

  • Opeltreffen 11 18

  • Opeltreffen 11 19

  • Opeltreffen 11 20

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Ausfahrt zum Schwabengarten am 23. und 24. Juli 2011

Es war Samstag, recht angenehmes Wetter, einmal ohne den vielen Regen, was im diesjährigen Juli wohl eher eine Seltenheit ist. So langsam kam auch die Sonne hinter den Wolken hervor, somit stand nichts im Wege …… to hit the road again. Der ideale Tag, um eine kleine Ausfahrt nach Leinfelden-Echterdingen zu machen, wo am heutigen Wochenende zum 4. Mal ein US-Car Treffen im Schwabengarten stattfand.

Um 13.15 Uhr trafen sich 9 Fahrzeuge vom ACC und 16 Mitgliedern am Cafe del Sol in Bernhausen, um dann unter der Führung unseres heutigen Roadcaptain Andi nach Leinfelden zu cruisen.

Im Bereich rund um den Schwabengarten und der Nebenstraße standen schon einige US-Cars und eine Vielzahl Harley’s und es fuhren immer noch mehr US-Fahrzeuge auf den Schotterparkplatz, sowie auf die Wiesenfläche am Veranstaltungsort um sich einen geeigneten Parkplatz für ihr gutes Stück zu sichern.

Nachdem auch wir unsere Parkplätze eingenommen hatten, machten wir uns erst mal auf den Weg Richtung Speisen- und Getränkeverkauf, schließlich soll man gut gestärkt durch den Tag kommen.
Wir ließen uns die guten Cheeseburger etc. schmecken und nach ein wenig Small Talk marschierten wir los um die anderen Amerikanischen Fahrzeuge zu begutachten und um das Angebot an den Verkaufsständen zu sichten.

Mittlerweile herrschte geschäftiges Treiben auf dem Gelände, immer mehr Besucher strömten auch in Richtung Biergarten, dort konnte man den Live Musikern zu hören und der Square Dance Gruppe beim tanzen zu schauen. Immer mal wieder trafen wir hier und dort freundliche bekannte Gesichter der US-Car Szene und mit allen konnte man einen kurzen Schwatz halten, auch mit den Herren der Belle Moustache, (für diejenigen unter Euch, denen dies kein Begriff ist, es ist der Verein der Bart-Weltmeister aus Leinfelden-Echterdingen) schließlich kommt man nicht alle Tage in den Genuss mit solchen netten Herren und ihren kunstvoll gestalteten Bärten ein Schwätzle zu halten.

Am späteren Nachmittag kam noch ein Journalist der Filder Zeitung auf uns zu, mit der Frage ob er ein kleines Interview mit uns führen könnte, wozu Oliver und ich selbstverständlich sehr gerne bereit waren. Zum Bericht der Filder-Zeitung geht es hier...

Ein harmonischer Tag unter fröhlichen Gleichgesinnten ging langsam zu Ende. Für uns, sowie für die Veranstalter dieses Events war dies ein gelungenes Wochenende!

Wir sehen uns da draußen, Euch allen weiterhin schönen cruise

Helga

  • Schwabengarten 11 01

  • Schwabengarten 11 02

  • Schwabengarten 11 03

  • Schwabengarten 11 04

  • Schwabengarten 11 05

  • Schwabengarten 11 06

  • Schwabengarten 11 07

  • Schwabengarten 11 08

  • Schwabengarten 11 09

  • Schwabengarten 11 10

  • Schwabengarten 11 11

  • Schwabengarten 11 12

  • Schwabengarten 11 13

  • Schwabengarten 11 14

  • Schwabengarten 11 15

  • Schwabengarten 11 16

  • Schwabengarten 11 17

  • Schwabengarten 11 18

  • Schwabengarten 11 19

  • Schwabengarten 11 20

  • Schwabengarten 11 21

  • Schwabengarten 11 22

  • Schwabengarten 11 23

  • Schwabengarten 11 24

  • Schwabengarten 11 25

  • Schwabengarten 11 26

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Retro-Classics in Stuttgart vom 23. bis 25. März 2012

4. Retro Classics: Messeauftritt des ACC Reutlingen e.V.

ACC Reutlingen auf der Retro-Classics Stuttgart 2012

Die diesjährige Retro Classics in Stuttgart fand statt von Freitag, 23. März bis Sonntag, 25.März. Zusätzlich gab es den halben Previewtag am Donnerstagnachmittag. Wie bereits gewohnt, war der ACC-Reutlingen wieder mit dabei. Diesmal aber mit einem imposanten Stand. Die letztjährigen Stände waren beileibe nicht schlecht, aber für unsere großen Amis doch ein bisschen zu deutsch – sprich: zu klein.

Diesmal sollte es also größer sein. Geplant waren 200m². Letztendlich wurden es 7m x 30m und somit sogar 210m². Da haben dann prima 8 Fahrzeuge Platz gefunden. Und die waren ein toller Querschnitt. Von alt bis neu – naja, fast neu. Von flach bis hoch. Von kurz bis lang. Von Hingucker bis Alltagsauto.

Auf unseren extra eingerichteten Parkbuchten standen schließlich auf der einen Seite ein 1973er Dodge Charger, ein 1986er Pontiac Trans Am GTA, ein 1973er Pontiac Firebird und ein 1930er Ford-T old style. Auf der anderen Seite standen auf Ihren Parkplätzen eine 1978er Chevrolet Corvette (Silver Anniversary), ein 1968er Chevrolet Impala, ein 1990er Chevrolet Caprice Station und ein 1991er Chevrolet Blazer.

Aber der Reihe nach: Angefangen hat die Retro für ein paar Wenige von uns schon viele Monate vorher – für unsere Planer und Organisatoren. Der eigentliche Aufbau hat dann am Dienstagmorgen begonnen: Allerlei Utensilien wie Banner, Hocker, Teppich etc. wurden aus der Halle in Wannweil geholt. Beim Café del Sol noch kurz weitere Helfer samt Autos aufgelesen, am Eingang zum Messegelände noch den Benzintank checken lassen und schon ging‘s los.

Am Anfang war eine große leere Halle. Durch den besonderen Zuschnitt unseres Standes (ziemlich länglich) und unser großes Banner, das wir diesmal unbedingt aufhängen wollten, kamen wir nach kurzem Abwägen zu dem Entschluss, als Rückwand einen Bauzaun zu verwenden.

Gesagt getan. Dann noch mit Obi-Wasserrohren den Zaun in publikumswirksame Höhe bringen (sehr zum Leid der Standnachbarn), Banner ran, und fertig.
Hhmmm …. nicht nur fertig, sondern echt vorzeigbar! Das klasse Zusammenspiel der Aufbaumannschaft hat diese Phase der Messe trotz der Anstrengungen schon zu einer echten Freude werden lassen. Spät am Mittwochabend (kurz nach einer ernsten Verwarnung des Hallenwarts) war bis auf ein wenig Feinschliff unser Stand schon fast perfekt.

Am Donnerstagvormittag dann noch ein paar Fahnen, Radzierkappen etc. … und FERTIG! Donnerstagnachmittag und Freitag gab es dann normalen Messebetrieb – Business as usual: Easy cruising.

Am Samstag und Sonntag war dann richtig viel los. Viele Mitglieder und noch viel mehr interessierte Besucher. Da hat sich der ganze Einsatz auf jeden Fall gelohnt. Der Stand kam prima an und hat den Meisten echt gut gefallen. Unsere Halle 5 stand (laut Messe) unter dem Motto: Good morning, America - Stars and Stripes in legendären Formen - That’s the American way of life. Na ja, der eine oder andere Nicht-Ami war schon dabei – das tat aber unserem Auftritt keinen Abbruch. Am Ende dieser 12. Retro-Classics waren ca. 65.000 Besucher bei rund 1.300 Aussteller mit über 3.000 Fahrzeugen auf über 100.000 m² Ausstellungsfläche.

Auch dieses Mal hat der ACC-Reutlingen wieder einmal bewiesen, dass der „American Way Of Drive“ ein fester Bestandteil der Oldtimerszene ist!

Vielleicht sehen wir uns beim nächsten Mal?

Bis dahin Euch allen weiterhin einen schönen Cruise!
Jürgen K. (some kind of Silver-Rider)

  • Retro 12 01

  • Retro 12 02

  • Retro 12 03

  • Retro 12 04

  • Retro 12 05

  • Retro 12 06

  • Retro 12 07

  • Retro 12 08

  • Retro 12 09

  • Retro 12 10

  • Retro 12 11

  • Retro 12 12

  • Retro 12 13

  • Retro 12 14

  • Retro 12 15

  • Retro 12 16

  • Retro 12 17

  • Retro 12 18

  • Retro 12 19

  • Retro 12 20

  • Retro 12 21

  • Retro 12 22

  • Retro 12 23

  • Retro 12 24

  • Retro 12 25

  • Retro 12 26

  • Retro 12 27

  • Retro 12 28

  • Retro 12 29

  • Retro 12 30

  • Retro 12 31

  • Retro 12 32

  • Retro 12 33

  • Retro 12 34

  • Retro 12 35

  • Retro 12 36

  • Retro 12 37

  • Retro 12 38

  • Retro 12 39

  • Retro 12 40