Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Uncategorised

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Besuch beim Treffen der Opel-Freunde "Mittlere Lauchert"

am 3. Juli 2011

Hallo Freunde,

hier ist wieder euer Caddy 58. Auch ich darf heute wieder raus aus der Garage und on Tour of Road – schöööööön – ich freu mich. Es ist zwar nur eine kurze Strecke, aber die reicht mir alle mal. Heute geht’s nach Gammertingen-Harthausen zum Treffen der Opel Freunde Mittlere Lauchert.

Ihr werdet Euch sicherlich fragen, warum zum Opel-Treffen? Hab ich mich auch, aber dann hab ich mitbekommen, warum. Sabine hatte den Alex gefragt, ob nicht ein paar von den Jungs bei uns am Treffen helfen wollen und können. Daher sind wir mal gschwind vor Ort gefahren um mit Alex persönlich darüber zu sprechen, sofern er Zeit hat. Die hatte er und es wurde vereinbart, dass man auf jeden Fall in Kontakt bleibt.

Start war am 03.07. in Undingen nach einer kleinen Kaffeepause – ich habe mich derweil in der Sonne geaalt – schön. Es kam noch eine schöne blaue Corvette dazu, die gehört zum Dieter. Der Chevy von Gregor und Rosi war leider mit Bremsplatten außer Gefecht gesetzt – schade - daher kamen die Zwei mit dem Privatwagen.Hier sind die Hunde auch bequem rein gegangen. War eine lustige Kolonne, die da nach Gammertingen fuhr. Über Erpfingen, Dreherhof und Trochtelfingen landeten wir dann in Harthausen beim Treffen.

Wir wurden überschwänglich begrüßt – das hat man ja gern – auch ich natürlich. Ich bin ja schließlich stolz auf mein Alter – da müssen die Jungen erst mal hin kommen. Ich habe natürlich auch hier wieder einige Bekannte getroffen: Kadett, Ascona, Record, Vectra usw. Teilweise wirklich super schön getunte Weggefährten. Sogar etwas „fast“ gleichaltriges, das Alter konnte ich aus der Ferne aber leider nicht erkennen und mein Herr kann sich nicht mehr erinnern – was soll ich dann dazu sagen? Einen P2 – super schön in rot und weiß wie man auf den Bildern sieht. So schlau sind die Menschen, Bilder machen zur Erinnerung aber Texte nicht mehr auswendig lernen – wo soll das noch enden?

Auch hier eine super gemütliche Atmosphäre, schönes Wetter und ein laues Lüftchen wehte. Meine Mitfahrer und Mitstreiter hatten es sich mit Essen und Trinken auf dem Spielplatz der Schule bequem gemacht, so dass ich erst mal in Ruhe durch schnaufen konnte. Aber dann wurde zum Aufbruch geblasen. Allerdings kamen jetzt noch einige Interessierte und wollten einiges wissen und auch mal rein sitzen – lass ich ja alles mit mir geschehen, wenn ich merke, dass das ehrliches Interesse ist. Einer hat sich richtig gut ausgekannt – Hut ab vor dem „Jüngling“.

Wir haben auch ein paar Flyer da gelassen und alle wollen zu unserem Treffen im Oktober kommen. Die Heimfahrt verlief ohne Probleme, aber ich war froh an dem heißen Sonntag wieder in die kühle Garage zu kommen. Der nächste Ausflugtermin steht schon fest, aber noch nicht genau wohin. Eigentlich nach Donaueschingen – aber nur bei schönem Wetter – oder einfach nur faulenzen. Mal sehen, wohin es geht.

Es grüßt Euch Euer
Caddy

  • Opeltreffen 11 1

  • Opeltreffen 11 2

  • Opeltreffen 11 3

  • Opeltreffen 11 4

  • Opeltreffen 11 5

  • Opeltreffen 11 6

  • Opeltreffen 11 7

  • Opeltreffen 11 10

  • Opeltreffen 11 11

  • Opeltreffen 11 12

  • Opeltreffen 11 13

  • Opeltreffen 11 14

  • Opeltreffen 11 15

  • Opeltreffen 11 16

  • Opeltreffen 11 17

  • Opeltreffen 11 18

  • Opeltreffen 11 19

  • Opeltreffen 11 20

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Fahrsicherheitstraining am 25. Juni 2011

Am Samstag den 25.06.11 früh Morgens um 7Uhr Treffpunkt beim Obi in Pfullingen - - - puh - mitten in der Nacht, aber es war Sicherheitstraining angesagt und da kann man (oder Frau) schon mal aufstehen...

... und dann ging die Fahrt auch schon los, nach Münsingen ins "Alte Lager" in welchem diese Verasntaltugen vom der Verkehrswacht Reutlingen-Münsingen e.V. angeboten werden.
Alle waren schon sehr gespannt was uns dieses mal erwarteen wird, was machen wir mit den Autos und vor allem - was machen die Autos mit uns? Wir wurden in zwei Gruppen zu je 5 Leute aufgeteilt und dann ging es auch schon los , die eine Gruppe übte das "Slalom fahren" - die andere Gruppe versuchte sich mit der "Vollbremsung"....

... und da ging es richtig zur Sache, Gregor hat in der Vollbremsungsgruppe mit Paul für viel Spaß gesorgt: "Wer lässt am meisten Gummi auf der Strecke und wer qualmt am besten?" das waren die Fragen welche geklärt werden mussten - and the winner is:"Gregor mit seinem Capric!"

Der Vormittag verging wie im Flug, nach einer kräftigen Stärkung zum Mittag war als Nachmittagsprogram die Gleitfläche angesagt. DIeser Teil erwies sich sehr witzig und dennoch aufschlussreich. Sehr schnell wurde klar welches Fahrzeug als wintertauglich eingestuft werden kann und Welches besser in einen Winterschlaf versetzt wird.

Bei manchen Fahrzeuge war bei knapp 30 Stundenkilometer schon Feierabend, Andere Fahrzeuge konnten deutlich schneller über die Gleitplatte fahren bevor Sie kurz mit dem Po gewackelt haben.

Zu Schaden ist an diesem Tag glücklicherwiese niemand gekommen, außer ein paar Hütchen, aber das war nicht weiter schlimm.

Alles im allen ein sehr interessanter, lustiger und aufschlussreicher Tag, welcher uns Teilnehmer bei allem Spaß die Grenzen unserer Autos aufgeziegt hat. Wir wünschen Euch jederzeit eine unfallfrei Fahrt, und hoffen diesem Ziel mit dem Fahrsicherheitstraining ein gutes Stück näher gekommen zu sein.

Euer Gregor

  • Sicherheitstraining 2011 01

  • Sicherheitstraining 2011 02

  • Sicherheitstraining 2011 03

  • Sicherheitstraining 2011 04

  • Sicherheitstraining 2011 05

  • Sicherheitstraining 2011 06

  • Sicherheitstraining 2011 07

  • Sicherheitstraining 2011 08

  • Sicherheitstraining 2011 09

  • Sicherheitstraining 2011 10

  • Sicherheitstraining 2011 11

  • Sicherheitstraining 2011 12

  • Sicherheitstraining 2011 13

  • Sicherheitstraining 2011 14

  • Sicherheitstraining 2011 15

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Fotoshooting am 1. August 2010

01.08.2010, 11.00 a.m., Bongertwasen Metzingen, Germany.
Die Sonne lacht.
20 Cars & Bikes, made in the USA.
Der American Car Club Reutlingen trifft sich zum Fotoshooting

Die Reihe ist imposant, die digitalen Pixeljäger sind emsig auf der Pirsch.
12.00 p. m. Locationwechsel. Im Convoy cruisen wir am Rand der Alb entlang zum Steinbruch bei Kirchheim Teck.

1. Shooting vor imposantem Caterpillar. Autoaufbau ohne und mit den Members. Die Sonne brennt, es wird richtig heiß! Die Mädels formieren sich zum Gruppenbild.

2. Shooting weit oben im Steinbruch. Imposante Kulisse. Hochaufragende Felsen. Coloradofeeling. Showeinlagen: Fritz versenkt Mustang in Pfütze, Wolfgang mit Harley als „lonely star“, Micha stellt Pick-Up in Szene. Aus wildem Fahrzeughaufen kristallisiert sich eine geordnete Formation. Verschlüsse (gibt’s eigentlich nicht so richtig beim digitalen Knipsen) klacken dutzendfach. Szene ist im Kasten.

3. Location. Locker zwischen die Steinmühlen, Förderbänder, Silos und Mauern geparkt kommen die US-Cars & Bikes gut rüber. Winkende Members, lachende Gesichter... Allen macht es super Spaß ... Gerds Magen meldet sich ... 03.30 p. m... Hunger.

Auf geht’s zu einem Oldtimertreffen in Deizisau. Wir sind unangenehm aufgefallen mit unseren eingesauten Autos. „Den hätten Sie ruhig putzen können vor der Ausstellung“ mussten wir uns anhören.Das hat unsere Laune und Lust auf Grillwurst und Radler überhaupt nicht gestört! Nach ausgiebiger Pause, Autos gucken und Smalltalks ging ein schöner Tag zu ende. Ein Teil des Vereins ist noch lecker Pizza essen gegangen, der Autor musste heim zur kranken Frau...

Keep on cruising
Helmut

  • Fotoshooting 10 01

  • Fotoshooting 10 02

  • Fotoshooting 10 03

  • Fotoshooting 10 04

  • Fotoshooting 10 05

  • Fotoshooting 10 06

  • Fotoshooting 10 07

  • Fotoshooting 10 08

  • Fotoshooting 10 09

  • Fotoshooting 10 10

  • Fotoshooting 10 11

  • Fotoshooting 10 12

  • Fotoshooting 10 13

  • Fotoshooting 10 14

  • Fotoshooting 10 15

  • Fotoshooting 10 16

  • Fotoshooting 10 17

  • Fotoshooting 10 18

  • Fotoshooting 10 19

  • Fotoshooting 10 20

  • Fotoshooting 10 21

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

ACC-Brunch am 20. Februar 2011

im "Del Sol" in Bernhausen

Am 20.02.2011 war es wieder soweit. Unser alljährlicher Frühstücksbrunch fand im Cafe del Sol statt.

Fast alle Mitglieder mit Ihren Angehörigen und auch einige Helfer vom letzten US-Car-Treffen schlugen auf. Somit waren wir eine lustige Truppe und hatten viel Spaß.

Zudem war das Frühstücksangebot wieder hervorragend und für jeden war etwas dabei. Ob Frühstück oder gleich das Mittagessen, hier muss einmal ein dickes Lob an die Crew des Cafe del Sol ausgesprochen werden. Der Nachschub rollte permanent heran und jeder war am Ende zum Platzen voll.

Thilo nahm dies auch zum Anlass auf „Bilderjagd“ zu gehen und konnte ein paar Schnappschüsse einfangen. Außerdem wurde gleich ein aktuelles Gruppenfoto geschossen. Bis hierbei alle so standen, dass es passt, war es richtig lustig. Allerdings auch etwas kalt und windig, es hatte nämlich wieder angefangen zu schneien. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch und so wurde herum geblödelt und gelacht.

Es wurde auch gearbeitet, so dass alle einen Einblick in die Fortschritte der Planung fürs US-Car-Treffen bekamen. Man musste es schließlich ausnutzen, dass fast Alle anwesend waren.

Auch die Wünsche für die kommende Saison, wer wohin fahren möchte, was er am oder mit seinem „Goldy“ vorhat kam nicht zu kurz.

Alles in Allem ein wirklich gelungener Tag.

Eure Sabine

  • Delsol 11 01

  • Delsol 11 02

  • Delsol 11 03

  • Delsol 11 04

  • Delsol 11 05

  • Delsol 11 06

  • Delsol 11 07

  • Delsol 11 08

  • Delsol 11 09

  • Delsol 11 10

  • Delsol 11 11

  • Delsol 11 12

  • Delsol 11 13

  • Delsol 11 14

  • Delsol 11 15

  • Delsol 11 16

  • Delsol 11 17

  • Delsol 11 18

American Car Club Reutlingen e.V. (ACC-Reutlingen)

Retro-Classics in Stuttgart vom 13. bis 15. März 2011

3. Retro Classics: Messeauftritt des ACC Reutlingen e.V.

Vom 11. bis 13. März 2011 fand die Retro Classics in Stuttgart statt. Der ACC-Reutlingen war dabei und hat wieder einmal bewiesen, dass der „American Way of Drive“ ein fester Bestandteil der Oldtimerszene ist!

Die diesjährige Retro Classics war für uns das erste Highlight in 2011. Nicht nur das wir ein Teil einer der wichtigsten Messen waren. Wir konnten wieder einmal demonstrieren, dass wir ein „super Haufen“ sind, der mit riesigem Spaß zu Werke geht. Bereits am Dienstag haben wir unseren Messestand aufgebaut, ohne zu wissen was dieses Jahr auf uns zukommt. Denn wir hatten einen anderen Stand als bisher und wussten nicht, ob wir wieder die schöne große Wand des Standnachbarn in Beschlag nehmen können oder nicht.

Es kam wie es kommen musste! Wir kamen an, es war keine Wand da und es sollte auch keine mehr kommen. Wir haben also unser 10-Meter-Banner erst gar nicht ausgepackt. Und nun zur Tat! Schnell mal 100m² Boden verlegt, verklebt, die Theke aufgebaut und schon kamen unsere Fahrzeuge zum Einsatz, die übrigens auf eigener Achse anrollten. Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, waren es diesmal ein Custom Bike, ein 69er Lincoln Continentel Mark III, ein 68er Camaro und ein 65er Thunderbird. Ein waschechter Querschnitt der 60er Jahre.

Aber damit nicht genug! Da wir keine Rückwand hatten, war Improvisation gefragt. Und da war der ACC schon immer ein Meister seines Faches. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das ist nicht nur unsere Meinung, sondern auch die Meinung vieler Besucher, die uns in den 3 Messetagen besucht haben. Die Resonanz war toll! Jung und alt begaben sich auf unseren schwarz/weiß karierten „Avenue of American Life“. Viele waren fasziniert von der kleinen Vielfalt der Formen, Dimensionen und der Liebe, die in unseren Fahrzeugen steckt. Sogar eingefleischte Liebhaber europäischer Oldtimer mussten beim Vorbeischlendern einen Bogen in unseren Stand schlagen, und waren fasziniert.

Viele Besucher waren aber auch überrascht, dass es einen US-Car Club in ihrer Nähe gibt und genau das hat uns in zwei Dingen bestätigt. Wir konnten wieder einmal auf uns und unser tolles Hobby aufmerksam machen! Der Schweiß und die Mühe der letzten Tage hat sich gelohnt!

Alles in allem war unser Messeauftritt eine runde Sache, die wir 2012 natürlich wiederholen. Und egal wie anstrengend die Vorbereitungen und der Auf- und Abbau waren, es hat allen einen riesigen Spaß gemacht!!! Ich freue mich auf die Retro Classics 2012 und wünsche uns, vor allem aber auch allen unseren V8-Freunden bis dahin eine superschöne Saison.

Bis dahin
Euer Jürgen

  • Retro 11 01

  • Retro 11 02

  • Retro 11 03

  • Retro 11 04

  • Retro 11 05

  • Retro 11 06

  • Retro 11 07

  • Retro 11 08

  • Retro 11 09

  • Retro 11 10

  • Retro 11 11

  • Retro 11 12